Am 23./24. September 2025 führt der DGZfP-Fachausschuss Dichtheitsprüfung das 10. Fachseminar zur Dichtheitsprüfung und Lecksuche in Dortmund durch. Experten und Interessierte aus ganz Deutschland und den Nachbarländern finden hier ein Forum für den Informationsaustausch über einen breiten Methoden- und Anwendungsquerschnitt der Dichtheitsprüfung.
„Am Leck kommt keiner vorbei“ liegt ein Schwerpunkt auf der Lokalisierung von Lecks in unterschiedlichsten Anwendungen. Von der Nacharbeit industrieller Serienprodukte bis hin zur Lokalisierung von Defekten in großindustriellen Kraftwerks- oder Chemieanlagen wird ein breiter Bogen gespannt. Anhand von Praxisbeispielen wird verdeutlicht, inwieweit lokalisierende Methoden auch zur Abschätzung oder sogar Messung von Leckageraten eingesetzt werden können.
Das Seminar ist die ideale Plattform zur Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Dichtheitsprüfern. Praktiker und erfahrene Applikationsspezialisten von Geräteherstellern stehen Rede und Antwort für alle nur erdenklichen Aufgabenstellungen von Lecksuche und Dichtheitsprüfung.
In einem Diskussionsforum können Anwendungsprobleme besprochen und Bedürfnisse formuliert werden.
Eine Geräteausstellung gibt Gelegenheit, den Stand der Technik live zu besichtigen und kleine Experimente durchzuführen.
Wir laden Sie ein, das Programm aktiv mitzugestalten und Ihren Beitrag bis zum 31. März über die Seminar-Website einzureichen. >> zum Beitragsaufruf
Vortragende, Aussteller und Teilnehmende - Wir freuen uns darauf, Sie in Dortmund begrüßen zu dürfen!
Dr. Rudolf Konwitschny
Vorsitzender des DGZfP-Fachausschusses Dichtheitsprüfung
Dr. Thomas Wenzel
Geschäftführendes Vorstandsmitglied der DGZfP
DGZfP-Tagungsteam
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e. V.
Steffi Dehlau
Max-Planck-Str. 6 | 12489 Berlin
Telefon +49 30 67807-128 | Email: tagungen@dgzfp.de